

Ein kleines Jubiläum: Am ersten Maiwochenende fand die 7-Seen-Wanderung im Leipziger Neuseenland erfolgreich statt – zum bereits 15. Mal. Wanderer konnten sich an 3 vollen Tagen zwischen 70 Strecken von 4 bis zu 108 Kilometern Länge entscheiden. Und bereits am Freitag wurde ein neuer Besucherrekord verzeichnet: Über 6000 Teilnehmer starteten am ersten Tag – so viele, wie im Vorjahr am gesamten Wochenende.
Zurück aus Leipzig weiß ich gar nicht recht, wie ich all die Eindrücke gebührend in Worte fassen soll. Die Erlebnisse und Emotionen des Wochenendes werden mich sicher noch lange begleiten. Auf der 7-Seen-Wanderung konnte ich ein weiteres Mal an meine Grenzen gehen – und ein bisschen darüber hinaus.
Doch beginnen wir am Anfang!
Wanderveranstaltungen – Trend mit Tradition Nach meinem ersten Megamarsch im April bin ich auf der Suche nach weiteren Wanderveranstaltungen auf viele tolle Veranstaltungen in Deutschland und Europa gestoßen,…
Megamarsch – die Herausforderung deines Lebens. So weit wie der Werbeslogan der Veranstalter des Megamarsch würde ich zwar nicht gehen, aber eine Veranstaltung, bei der das Ziel ist,…
Kein Geheimnis: Mallorca ist ein touristischer Alleskönner. Dass die Insel sogar einen waschechten Fernwanderweg zu bieten hat, welcher den geneigten Wanderer in ursprüngliche Natur und teilweise alpine Gegebenheiten…
Abenteuer GR221 Im Februar bin ich allein den GR221 auf Mallorca gewandert und habe auf Freundin Freiheit von unterwegs berichtet. Für den Blog habe ich nun meine Texte in Tagebuchform…
Im dritten Kapitel geht es heute um einen überfüllten Jakobsweg und die Frage: Benötigt das Pilgern Prinzipien? Dazu passend werden die Etappen Lavra – Barcelinhos – Balugães -…
Endlich auf dem Weg Hier nun der zweite Teil meines Pilger Tagebuchs. Es ging endlich so richtig auf den Weg! Große Freude, als ich den ersten der gelben…
Ein weiterer Jakobsweg Meine diesjährige größere Wanderung führt mich nach Portugal und Spanien, auf den sogenannten Portugiesischen Jakobsweg Caminho Portugues. Auf ungefähr 250 Kilometern Länge geht es von…
[Dieser Beitrag erschien im Sommer 2016 ursprünglich auf ichbindani und hat nun im Via Baltica Touren-Tagebuch auf freundinfreiheit.de sein neues Zuhause gefunden. :)) Was haben der Geruch von Kuhmist, frisch…
Die heutige Wanderung auf dem Alsterwanderweg führt kurz vor die Stadtgrenze im Norden Hamburgs und führt dann den Alsterlauf entlang Richtung Zentrum. Er beginnt in Kayhude und führt…
Dieser Beitrag zur Via Baltica erschien ursprünglich im September 2016 auf meinem Vorgängerblog. Nun hat auch er endlich sein neues Plätzchen auf freundinfreiheit gefunden! Auf meinem Grabstein…
[Edit: Dieser Beitrag erschien ursprünglich im September 2016 auf meinem Vorgängerblog. Nun hat auch er endlich sein neues Plätzchen auf freundinfreiheit gefunden! :)] Los geht’s! Meine erste Etappe…
Edit: Dieser Beitrag zu meiner ersten Wanderung auf der Via Baltica erschien ursprünglich im September 2016 auf ichbindani. Nun hat er auch seinen Weg auf Freundinfreiheit gefunden. :)…
Auf manche Dinge kann man verzichten auf einer Wanderung. Steinchen im Schuh. Mückenplage. Knurrender Magen… Moment! Zumindest Letzterer muss nicht sein. Mit diesem Rezept für vegane Müsliriegel kriegt…
Der heutige Artikel dreht sich um das Thema „Allein wandern als Frau“. Besser gesagt um Ängste, die Dich davon abhalten könnten – und die Gründe, warum Du genau…
Im Sommer 2016 bin ich mit minimalem Budget auf dem Camino Frances den Jakobsweg vegan gelaufen und habe dabei Blog-Tagebuch geführt. Alle meine Erlebnisse, Gedanken, Höhe- und Tiefpunkte (und…
Nach Teil 1 führt heutige Etappe von Buchholz in der Nordheide bis Handeloh und verläuft zum größten Teil auf Pfaden und Waldwegen durch eine atemberaubend schöne Naturkulisse. Mit…
Heute ist es wieder soweit. Vor dem Einschlafen letzte Nacht habe ich den Wecker gestellt- und das an meinem freien Tag! Ich schlüpfe in die Wanderschuhe und sattle…
Gerade ist es hier gerade etwas ruhiger- kleine Danis müssen Kraft tanken… Doch ich möchte dieses schöne Lebensereignis mit Euch teilen: Ich bin nun glückliche Mama eines kleinen,…
Im Juni und Juli war ich ohne große Ersparnisse und mit minimalem Budget sieben Wochen auf dem Camino Frances unterwegs und habe dabei auf dem Blog von meinen…